Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Newsletterdaten
Wenn Du den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von Dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Beim Abonnieren oder bei jedem Versand des Newsletters weisen wir Dich darauf hin, dass du den Newsletter abbestellen kannst.
Wie Du von Deinem Recht Gebrauch machen kannst
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst.
Schreib uns gerne jederzeit unter mia@forsch.art.
Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen
Solltest Du der Meinung sein, dass FORSCH ART seine personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeitet, wende Dich bitte an uns. Du hast ebenfals das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
DATENSCHUTZ BEI ONLINE-KAUF (Kunden- und Vertragsdaten)
Warum wir Deine personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden Deine personenbezogenen Daten für die Bearbeitung Deines Online-Kaufs bei FORSCH ART: für die Bearbeitung, den Versand von Mitteilungen zum Lieferstatus oder von Benachrichtigungen bei Problemen rund um Deine Bestellung. Wir verwenden Deine personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Deiner Zahlung.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer)
- Zahlungsinformationen
- Bestellinformationen
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, verarbeiten wir auch Deine folgenden personenbezogenen Daten, die Du in Verbindung mit dem Konto übermittelt hast:
- Benutzername
- Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer)
- Kaufhistorie
Wer Zugang zu Deinen personenbezogenen Daten hat (Datenübermittlung bei Vertragsschluss)
Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte dient nur der Bereitstellung der oben genannten Dienstleistungen, d. h. an Versandhandelssoftware zuständig für die Abwicklung der Bestellung, für den Versand von Bestellbestätigungen, Lager- und Distributionsanbieter in Verbindung mit der Lieferung Deiner Bestellung und an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Beachte, dass viele dieser Empfänger über ein eigenständiges Recht oder eine Pflicht zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verfügen.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Du der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt hast.
Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung etwa zu Zwecken der Werbung erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für Sammlung und Speicherung von Daten
Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist für FORSCH ART Voraussetzung für die Bearbeitung und Lieferung der Bestellung an Dich.
So lange speichern wir Deine Daten
Wir bewahren Deine Daten auf, solange Du ein aktiver Kunde bist.
KOMMENTARE
Kommentarfunktion und Kundenbewertung
Wir bieten Dir auf unserer Webseite die Möglichkeit, Kommentare/ Bewertungen zu den einzelnen Beiträgen oder Produkten zu hinterlassen.
Hierbei wird die IP- Adresse des Verfassers/Anschlussinhabers gespeichert.
Diese Speicherung erfolgt zu unserer Sicherheit für den Fall, dass vom Verfasser durch seinen Kommentar hierbei in Rechte Dritter eingegriffen wird und/oder widerrechtliche Inhalte abgesetzt werden. Somit besteht ein Eigeninteresse unsererseits an den gespeicherten Daten des Verfassers, zumal wir unter Umständen wegen derartigen Rechtsverletzungen belangt werden können.
Weiterhin sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
KONTAKTFORMULAR
Wenn Du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.
Übermittelte Kontaktformulare werden für den Kundenservice für eine bestimmte Zeit gespeichert. Wir verwenden Diese Daten nicht für Marketing-Zwecke.
COOKIES
Die Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert und bei späteren Zugriffen von diesem abgerufen wird. Wenn Du unsere Webseite besuchst Services nutzt, gehen wir davon aus, dass Du mit der Verwendung solcher Cookies einverstanden bist.
Wie wir Cookies verwenden
Wenn Du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, Deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Du nicht, wenn Du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst.
Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls Du ein Konto hast und Dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Du Deinen Browser schließt.
Wenn Du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in Deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Du gerade bearbeitet hast.
Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Wer Zugang zu den Daten hat
Die Weitergabe von Daten an Dritte dient nur der Bereitstellung der oben genannten Dienstleistungen, d. h. Analysetool zur Erstellung von Statistiken, um unsere Website zu optimieren und Dir relevantes Material bereitzustellen.
Wie lange wir Deine Daten speichern
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Du findest Hinweise zum Umgang mit Cookies und wie Du diese löschen kannst in Deinem Browser unter „Hilfe“. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
EINGEBETTETE INHALTE VON ANDEREN WEBSITES
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins
(Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennst Du an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest Du hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Du unsere Seiten besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Du mit Deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. Wenn Du den Facebook “Like-Button” anklickst während Du in Deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst Du die Inhalte unserer Seiten auf Deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Du nicht wünschst, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Deinem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, logge Dich bitte aus Deinem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Du in Deinem Instagram – Account eingeloggt bist, kannst Du durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Deinem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Pinterest
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA (“Pinterest”) betrieben wird. Wenn Du eine Seite aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt Dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre findest Du in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Tumblr
Unsere Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Diese Schaltflächen ermöglichen es Dir, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Du eine unserer Webseiten mit Tumblr-Button aufrufen, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und übermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des Nutzers sowie die URL der jeweiligen Webseite übermittelt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter http://www.tumblr.com/policy/de/privacy
WIE WIR DEINE DATEN SCHÜTZEN
FORSCH ART nutzt die Verschlüsselungstechnik SSL
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. an Internetkontenpunkten, auch bei SSL-Verschlüsselung oder bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.